Die Rinder weiden, soweit es Wetter und Vegetation erlauben,
in Mutterkuhhaltung auf unseren kräuterreichen Weiden im Voralpenland.
Die Winterzeit verbringen sie in Laufställen und werden mit selbsterzeugten Grasprodukten gefüttert.
Zusätzlich kommt bei der Endmast eine individuelle Futtermischung aus einheimischen Pflanzenprodukten zum Einsatz.
Die Schlachtung erfolgt nahezu stressfrei in der „Metzgerei Weber“ in Lenggries.
Dort lassen wir die Rinderhälften mindestens 3 Wochen abhängen, bevor sie dann portioniert, vakuumiert und verarbeitet in unseren Hofladen gelangen oder von unseren Partnern in der Gastronomie angeboten werden.
Der respektvolle Umgang mit dem Tier, der Natur und unseren Traditionen ist uns stets oberstes Gebot, die Erzeugung von Spitzenprodukten unser Ziel!
Deshalb legen wir Wert auf Regionalität und versenden unsere Produkte nicht.
Ich lade Sie recht herzlich ein,
unsere kleine Produktwelt am Buchberghof zu entdecken!
Ihr
Andreas Schulz-Moll
Folgen Sie uns auf Instagram: